Die Teilnahmebedingungen sind simpel: Am Wettbewerb nehmen ausschließlich Filme teil, die mit einem Mobiltelefon gedreht wurden und die maximale Länge beträgt eine Minute. Um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, müssen Handyregisseure sich in ihren Filmen in diesem Jahr auf das Thema „Act on Climate Change” konzentrieren.
Das Mobile Film Festival, das diesen Winter zum ersten Mal auf internationaler Ebene stattfindet, wird im Dezember 2015 in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen in Paris stattfinden – gleichzeitig mit der UN-Klimakonferenz 2015. Hierbei handelt es sich um die jährlich stattfindende Vertragsstaatenkonferenz (Conference of the Parties, COP) der UN-Klimarahmenkonvention. Bei der diesjährigen COP in Paris soll als Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen für alle 194 Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention vereinbart werden.
Dass in diesem Jahr Festival und Konferenz zur gleichen Zeit stattfinden, ist natürlich kein Zufall:
“Die Möglichkeit mit der UN zusammenzuarbeiten freut und ehrt uns sehr”, sagt der Gründer des Filmfestivals Bruno Smadja. “In der diesjährigen Sonderedition des Festivals möchten wir Filmemachern weltweit die Chance geben, uns ihre Geschichten und Visionen des Klimawandels zu erzählen”, so Smadja.
Bewirb dich jetzt!
Nach einer kostenlosen Anmeldung kann jeder seine kurze Kreation in der jeweiligen Originalsprache bis zum 28. September 2015 hochladen. Aus allen Uploads werden 100 Stück selektiert und von einer internationalen Jury bewertet. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 30.000 Euro, gespendet von BNP Paribas, um einen professionellen Film innerhalb eines Jahres zu produzieren. Weitere Preise werden in den Kategorien beste/r Schauspieler/in, bestes Drehbuch sowie innerhalb des Zuschauer-Awards vergeben.
Das Festival ist für alle kostenfrei. Die Veranstalter wollen so der gesamten Künstlergeneration die Chance einräumen, ein Teil dieses globalen Mega-Events zu werden, um ihre individuellen Visionen durch sämtliche Filmgenres auszudrücken. Im vergangenen Jahr nahmen 750 Filme beim Mobile Film Festival teil und erhielten in nur drei Wochen über 2.7 Millionen Clicks. Die ausgewählten Filme aus den letzten Jahren (und aus diesem Jahr) könnt ihr euch schon jetzt über den Youtube-Kanal des Veranstalters ansehen.
Hier gibt es noch zwei Clips als Motivation zur Bewerbung.
Unter diesem Link erfahrt Ihr weitere Details rund um die Teilnahme.