Verbesserung der Lebensqualität für Kinder in Peru
Mit einem neuen Gemeindezentrums soll in Centro Poblado Santa Maria Alta die angemessene Versorgung vor allem von Kleinkindern sichergestellt werden. Zusätzlich finden die Eltern dort einen Raum für Schulungen zu Themen wie Ernährung, Bildung und Erziehung.
Das Centro Poblado Santa María Alta liegt etwa 190 km südlich von Lima in der Provinz Cañete und zeichnet sich durch seine landwirtschaftlich geprägte Struktur aus. Die Menschen leben unter sehr einfachen Bedingungen und müssen sich als Tagelöhner oder Landarbeiter auf den Baumwollfeldern in der Umgebung durchschlagen. Meist sind beide Elternteile damit beschäftigt das Einkommen der Familie zu sichern und haben daher nur sehr wenig Zeit für ihre Kinder. Deswegen bleiben die Kinder in vielen Fällen sich selbst oder der Obhut älterer Geschwister überlassen. Diese soziale und familiäre Verlassenheit hat gerade auf Kleinkinder negative Effekte. Die Kinder aus dem Dorf leiden oft an Mangelerscheinungen durch schlechte Ernährung und sind in ihrer Entwicklung nicht auf dem Stand ihrer Altersgenossen, da sie zu wenig gefördert werden.
Unsere Partnerorganisation „Asociación Alma Cápac“ hat auf die Initiative der Einwohner im Elendsviertel von Santa María Alta reagiert und möchte die Lebensqualität der Familien verbessern und die Entwicklung der Gemeinde unterstützen. Daher soll ein Gemeindezentrum gebaut und eingerichtet werden. Das Gemeindezentrum wird Tagsüber als Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 4 Jahren dienen und wird Abends und am Wochenende als Versammlungspunkt für die Schulungen der Eltern der Gemeinde benutzt. Durch diese Maßnahme wird sich die Lebenssituation der Kinder und Eltern der Gemeinde verbessert.
Notwendige Aufmerksamkeit und Förderung im frühen Stadium des Kindes ist sehr wichtig und eine Voraussetzung für seine erfolgreiche Zukunft.
Durch diese Maßnahme wird eine umfassende pädagogische Betreuung geleistet und Förderungsangeboten für die Kinder geschaffen. Darüber hinaus sollen auch für die Eltern Schulungen stattfinden. Ernährungswissenschaftlers und anderen Spezialisten werden die Schulungen für die Eltern durchführen, um diese für Themen wie Ernährung, Hygiene oder Erziehung zu sensibilisieren.
Die Gemeinde hilft bei dem Bau des Gemeindezentrums tatkräftig mit und die Betreuung wird von bestimmten Mütter, die besondere Schulungen für die Betreuung des Kindes bekommen, übernommen. Langfrisitig können so in der Gemeinde die Zukunftsaussichten für die Kinder, aber auch die Hygiene- und Ernährungssituation aller Bewohner verbessert werden. Die Lebensqualität der Familien wird dadurch nachhaltig gesteigert und besonders die Frauen können effektiver ihre Arbeitszeit ausnutzen und auch dank einer aktiven Teilnahme an der Gemeindearbeit eine Verbesserung ihrer Situation erfahren.
http://www.betterplace.org/de/projects/7139-verbesserung-der-lebensqualitat-fur-kinder-in-peru
www.lateinamerikazentrum.de