URBANE LANDWIRTSCHAFT - Prinzessinnengarten in Berlin

Seit Sommer 2009 betreiben wir von Nomadisch Grün den Prinzessinnengarten in Berlin Kreuzberg. Es handelt sich um eine soziale, ökologische und partizipative Landwirtschaft in der Stadt. Am Moritzplatz bauen wir auf einer vom Liegenschaftsfond gepachteten 6000 qm großen Fläche Gemüse in Bioqualität an. Wir arbeiten ökologisch und fördern die biologische Vielfalt, indem wir etwa alte und seltene Sorten kultivieren. Wenn wir von einer sozialen urbanen Landwirtschaft sprechen, dann meinen wir nicht nur einen lokalen und damit klimafreundlichen Anbau von frischem und gesunden Gemüse. Vielmehr verstehen wir unser alternatives städtisches Grün als einen Bildungsgarten und als Instrument, um die Nachbarschaft in dem sozial schwachen Quartier zu stärken und zu aktivieren.
prinzessinnengarten.net