Cinema Jenin e.V.

Das in den 60er Jahren erbaute Cinema Jenin (West Bank) galt als eines der größten und bedeutendsten Kinos in Palästina. Doch seit der ersten Intifada 1987 ist das Kino außer Betrieb. Deswegen hat der Filmemacher Marcus Vetter („Das Herz von Jenin“) sich zum Ziel gemacht mit dem Verein „Cinema Jenin e.V.“ und in Zusammenarbeit mit Jugendlichen des „Cuneo Center for Peace“, ortsansässigen Firmen und Unterstützern aus aller Welt, dem alten Filmpalast wieder Leben einzuhauchen. Mit einem großen Filmfestival soll das Kino im Jahr 2010 wieder eröffnet werden. Dort sollen couragierte Qualitätsfilme gezeigt werden – von Spiel- und Dokumentarfilmen, Kinderfilme bis hin zu klassischen und zeitgenössischen arabischen Kino. In einer angegliederten Filmschule werden die Jugendlichen eine Medienausbildung bekommen, um selbst Filme produzieren zu können, zum Beispiel Werbefilme für lokale Unternehmen zur Mitfinanzierung des Kinobetriebs. Auch für Global Eyes TV werden die Jugendlichen aus ihrer Stadt berichten und langfristig ihren eigenen Online TV Sender aufbauen. So drehten die Jugendlichen im Rahmen des Projektes „Cinema Jenin“ bereits ihre eigenen Projekttrailer, Kinospots und einen Kurzfilm über eine sinnvolle Zukunft.
Cinema Jenin e.V., Eugenstr. 29 in 72072 Tübingen, Telefon 07071 36 81 63, Ansprechpartner: Ulf Meyer
www.cinemajenin.org/new/