Wie kann die Digitalisierung nachhaltig gestaltet werden? Und wie können digitale Lösungen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Hier findest du aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen zu allen Themen rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Sie gestalten Städte mit, machen Informationen zum Klima zugänglich für alle oder erheben selbst Umweltdaten - mit digitalen Tools nehmen Bürger*innen Einfluss auf globale Probleme. Wie aber kann das digitale Engagement gefördert werden? Und wie entsteht daraus politischer Druck?
Mithilfe Virtueller Kraftwerke (VPP) entstehen neue, dezentrale Energiegemeinschaften, die mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien die Energiewende vorantreiben.
Software ist eine systemrelevante Ressource unserer Gesellschaft geworden. Freie Lizenzen garantieren ihre langfristige Verfügbarkeit. Darüber hinaus kann der Einsatz Freier Software auch direkt und indirekt natürliche Ressourcen schonen.
Lässt sich mit erneuerbaren Energien allein eine Versorgungssicherheit für Deutschland schaffen? Ja, das geht! Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien sind effiziente Speichertechnologien eine wichtige Stellschraube.
Die Sonne ist eine der bekanntesten Quellen für erneuerbare Energie. Trotzdem werden gerade einmal 3 Prozent der weltweiten Elektrizität aus Solarenergie gewonnen. Wie kann sie sich weiter entwickeln?
Was wäre, mit der Wärme von Serverfarmen oder aus U-Bahn-Tunneln Wohnungen zu beheizen? Technologien, die Abwärme rückgewinnen, könnten den Energiekreislauf schließen.
Wie gelingt die Transformation unseres Energiesystems hin zu Klimaneutralität? Für Severin Beucker, Mitgründer des Borderstep-Instituts, sind die wichtigsten Voraussetzungen: Effiziente und intelligente Netze und Verbraucher*innen.
Die Digitalisierung in ihrer aktuellen Form trägt wenig zum Klimaschutz bei, das zeigt das Projekt CliDiTrans des Borderstep Instituts deutlich. Doch es gibt Stellschrauben.
Mit Civic Tech können Bürger*innen Städte mitgestalten und die Klimabewegung vorantreiben. Doch das digitale bürgerschaftliche Engagement braucht Unterstützung.