Das Startup Grover findet: Man muss nicht alles besitzen. Gerade Technik ist schnell überholt oder wird nur wenig benutzt. Deswegen setzt Grover auf leihen statt kaufen.
Weiterlesen
The hundreds of thousands of bits of scrap orbiting the Earth at breakneck speed pose an ever greater risk to satellites and spacecraft. Solutions are being worked on around the world to try and find the best way to free the Earth's orbit from space debris.
Weiterlesen
What sounds like a utopia is already becoming reality in France and the Netherlands: in just a few days, huge 3D printers are able to produce entire houses.
Weiterlesen
Hundertausende Teile Schrott kreisen mit rasender Geschwindigkeit um die Erde und stellen ein zunehmendes Risiko für Satelliten und Raumfahrzeuge dar. Weltweit wird an Lösungen getüftelt, den Erdorbit von Weltraumtrümmern zu befreien.
Weiterlesen
Was wie eine Utopie klingt, wird in Frankreich und den Niederlanden bereits Realität: In wenigen Tagen fertigen überdimensionale Drucker ganze Häuser im 3D-Druckverfahren. Die Häuser sollen schnell beziehbaren sozialen Wohnraum schaffen.
Weiterlesen
Das Startup Farmcrowdy erlaubt es Menschen auf der ganzen Welt, per Mikrokredit in den landwirtschaftlichen Aufschwung Nigerias zu investieren. Und so Kleinbauern aus der Armut zu helfen.
Weiterlesen
Alte Kaugummis sind eine der häufigsten urbanen Müllquellen. Die Firma Gumdrop hat sich auf das Recycling der klebrigen Substanz spezialisiert. In einer Kooperation mit der Stadt Amsterdam wurde jetzt sogar ein „GumShoe“ entwickelt.
Weiterlesen
In einem Elektrolyse-Verfahren macht die Firma Sunfire aus Wasser und CO2 synthetisches Erdöl. Sind "Blue Crude" und andere Designerkraftstoffe durch den Einsatz erneuerbarer Energien eine klimaneutrale Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen?
Weiterlesen
Es hält die Ware frischer als andere Verpackungen, ist biologisch abbaubar oder sogar essbar - gemeint ist ein neues Material aus Milchproteinen, das von US-amerikanischen Forschern entwickelt wurde.
Weiterlesen
Die Non-Profit-Organisation IPM will Frauen dabei helfen, sich vor HIV zu schützen. Nun könnte dieses Ziel näher rücken - mit einem Silikonring, der die Ansteckung mit dem Virus blockieren kann.
Weiterlesen
An app that makes it easier than ever to find and use both public and shared transport options is using the power of convenience to revolutionise urban mobility.
Weiterlesen
Die litauische App Trafi bringt Schwung in die Verkehrswende, indem sie die Nutzung von geteilten und öffentlichen Verkehrsmitteln extrem vereinfacht. Auf einen Blick finden Nutzer alle Informationen und können sogar direkt bezahlen.
Weiterlesen
ShareMed – so heißt das griechische Startup, das den Zugang zu Medikamenten in Griechenland revolutionieren will. Und zwar mit Hilfe der Share Economy.
Weiterlesen
When it comes to sustainable development, access to clean electricity can be just as important as clean water. The WE! Hub delivers both to those who need it most.
Weiterlesen
Researchers at MIT have developed a material that can store heat and release it when needed - meaning exciting possibilities for the future of solar thermal power.
Weiterlesen
Indonesia is one of the largest producers of plastic waste worldwide. Luckily, Evoware has a biodegradable – and edible – solution in store.
Weiterlesen
Forscher vom Massachusetts Institute of Technology haben eine neuartige Batterie entwickelt, die Wärme speichern kann und sie bei Bedarf wieder freisetzt.
Weiterlesen
Indonesien ist einer der größten Verursacher von Plastikmüll weltweit. Eine Lösung kommt von Evoware: Verpackungen, die nicht nur biologisch abbaubar sind, sondern direkt mitgegessen werden können.
Weiterlesen