Über den Straßen von London: Highways für Fahrradfahrer
Geschrieben von Hanadi Siering,

London macht's vor: Die Stadt wird immer grüner. Das neuste Projekt: Autobahnen speziell für Fahrradfahrer, die sich über die Straßen und U-Bahnen der Millionenmetropole erheben. Radler müssen dann nie wieder Stau fürchten und kommen sicherer ans Ziel - so planen es zumindest Londons Bürgermeister und der Stararchitekt Norman Foster.
Fahrradwege sind eigentlich nichts Neues. Das, was London plant, hingegen schon: Fahrradautobahnen, die über den Hauptverkehrsadern der Hauptstadt Englands entlang verlaufen, etwa 15 Meter breit sind und eine Gesamtlänge von etwa 220 Kilometern haben soll. Circa 12.000 Radfahrer hätten pro Stunde Platz auf dem Highway, der sich im wahrsten Sinne des Wortes hoch oben über den Straßen befinden werden wird.
Das Riesenprojekt ScyCycle wurde von Norman Forster und seinem Team entwickelt, dem wir auch unsere Reichstags-Glaskuppel zu verdanken haben.

Ganze 6 Millionen Menschen könnten die Fahrrad-Highways unmittelbar nutzen. Ganz ohne Angst vor LKWs oder Bussen - viel billiger und schneller als die Fahrt mit dem Auto durch den Stau.
20 Jahre und hohe Kosten
Die Londoner müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden - etwa 20 Jahre wird SkyCycle in Anspruch nehmen und billig wird die Umsetzung auch nicht. Der Bauabschnitt zwischen Liverpool Street nach Stratford, einem Vorort (etwa 6,5 km), würde rund 240 Millionen Euro kosten.
Wann der Bau losgeht, steht allerdings noch nicht fest. Was feststeht, ist, dass das Fahrrad dann zum beliebtesten Verkehrsmittel in Europas derzeitiger Nachhaltigkeitsmetropole aufsteigen könnte.