Stop The War Drums - Dokumentarfilm von Kieler Filmstudenten
Geschrieben von Jenny Louise Becker,

Zwei Kieler Filmstudenten haben den Film "Stop the War Drums" gedreht. Er hatte Premiere im Juli und ist nun auf Youtube verfügbar. Sie haben zahlreiche Akteure aus Politik, Gesellschaft, Finanzwirtschaft mehrerer Länder interviewed, und bekommt von mir das Prädikat "sehenswert".Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Die Wirtschaftskrise hat die Weltordnung ins Wanken gebracht und die Euro-Krise schwächt den Zusammenhalt Europas. Hinzu kommen die Rebellionen in der arabischen Welt, die nun verstärkt die syrische Regierung zur Zielscheibe von Frust des Volkes werden lassen...
Interviewpartner:
Dr. Gil Yaron (israelischer Journalist, Tel Aviv) - Ahmad Hussain (Syrian Revolution Coordination UK, London) Jonathan Butterworth (Human Rights Lawyer, London) - Peter Kloeppel (RTL Chefmoderator, Köln) - Christoph Teuner (N-tv Chefmoderator, Köln) - Mitri Sirin (ZDF Moderator, Mainz) - Dr. Margret Johannsen (Friedensforscherin, Hamburg) - Dr. Volker Perthes (Direktor der Stiftung Wirtschaft und Politik, Berlin) - Jürgen Bertram (ehemaliger Südostasien-Korrespondent und Autor, Hamburg) - Kay Sokolowsky (Journalist und Schriftsteller, Hamburg) - Dr. Wolfgang Maennig (Professor für Wirtschaftspolitik, Hamburg) - Prof. Dr. Udo Steinbach (Orientalist, Nahost-Experte) - Khadija Katja Wöhler-Khalfallah (Islam- und Politikwissenschaftlerin, Wetter) - Dr. Konstantin von Notz (Bundestagsabgeordneter der B90G) - Wolfgang Börnsen (Bundestagsabgeordneter CDU) - Burkhard Müller-Sönksen (Bundestagsabgeordneter FDP) - Dr. Ralf Stegner (Fraktionschef der SPD in Schleswig-Holstein) - Dr. Udo Baer (Psychotherapeut und Pädagoge) - Prof. Dr. Langhammer (Vize Präsident des Instituts für Weltwirtschaft) - Michael Mross (Wirtschaftsjournalist)