Römischer Beton steht immer noch
Geschrieben von Christoph Claudius Petersen,

Ein internationales Forscher-Team hat die antike Formel für Beton wiederentdeckt. Welchen man als durchaus nachhaltig bezeichnen muss, stehen doch viele der Bauwerke nach 2000 Jahren immer noch. Die römische Formel enthält Kalk und Vulkanasche, 2 Zutaten, die es heutzutage weiterhin in rauhen Mengen auf der Erde gibt. Anhand von Hafenanlagen konnten italienische und amerikanische Wissenschaftler die Haltbarkeit gegenüber der nur 200 Jahre alten Formel des sogenannten Portland Beton aufzeigen. Die römischen Schutzwälle ertragen seit 2 Jahrtausenden den Druck des Meeres, ein Deich aus modernem Neton schafft meistes nur ein halbes Jahrhundert. Die neuen Erkenntnisse gelten als revolutionär.
Ganzer Artikel auf Businessweek.com