Operation IceBridge - Grönlands Packeis unter dem Radar
Geschrieben von Christoph Claudius Petersen,

Seit 2009 fliegt die NASA im Zuge der Operation IceBridge über das Packeis in Grönland. Im Tiefflug kommt ein Radar zum Einsatz, der bis auf den Boden dieser uralten Eismasse dringt. Jetzt sind genug Daten zusammengetragen worden, dass ein verbindliches 3-D-Modell der Eismasse erstellt werden konnte.
100000 Jahre alt ist das Packeis, das sich der Elm-Warmzeit bildetet und dann über die letzte Eiszeit bis ins heutige Holozän wuchs. Forscher erhoffen sich von der Interpretation des Models Erkenntnisse darüber, welche Auswirkungen die aktuelle vom Menschen begünstigte Warmzeit auf Klima und Lebensbedingungen haben kann. Denn sie ähnelt der Elm-Warmzeit, die vor 115000 Jahren durch die Eiszeit beendet wurde.
Sicher ist bereits, dass der Meeresspiegel um 6 Meter ansteigen würde, wenn das gesamte Packeis Grönlands schmilzt.