Bonus-Apps gibt es viele – Wertewandel will eine nachhaltige Alternative dazu sein. Denn unser tägliches Einkaufsverhalten hat einen großen Einfluss auf die Umwelt. Das Nachhaltigkeits-Bonusprogramm möchte die Kunden dazu motivieren, grüne und faire Produkte anderen Produkten vorzuziehen. Aber wie soll das funktionieren?
Sehr ähnlich zu dem, was wir bisher von Bonusprogrammen kennen: Für den Kauf nachhaltiger Produkte erhält man bei dem Bonner Startup Bonuspunkte, die man gegen andere nachhaltige Produkte eintauschen kann. Auch kann man die Bonuspunkte für einen guten Zweck spenden.
Das Sammeln von Bonuspunkten geht nicht nur im Bioladen, sondern auch in vielen Online-Shops und bei großen Ketten wie Real oder dm. Deren Kassenbons müssen lediglich eingescannt werden, schon erhält man Punkte für den eigenen nachhaltigen Konsum.
Für die Nutzer der Bonus-App ist das Ganze kostenlos. Wertewandel will Geld damit verdienen, dass es nachhaltige Produkte für den Kunden sichtbarer macht – und erhält dafür eine Vergütung von den Unternehmen. Die persönlichen Kundendaten sollen allerdings nicht weitergegeben werden, das ist den Wertewandel-Machern wichtig.