Du planst deine nächste Reise und möchtest eine Alternative zum Strandurlaub? Es gibt immer mehr Freiwilligenprogramme, regionale Hilfsprojekte und umweltpolitische Projekte, die deiner Reise mehr Einsatzbereitschaft und Erfüllung versprechen. Hier findest du zentrale Anlaufstellen im Netz.
Das junge Unternehmen Green City Solution will mit Bäumen aus Moos CO2 aus der Luft filtern und so das Stadtklima verbessern.
Für Kleidung, Kaffee, Schokolade und andere Lebensmittel gibt immer mehr Siegel und Zertifizierungen, die deren faire und umweltgerechte Herstellung bescheinigen. Doch für Smartphones, Computer und andere smarte Geräte gibt es bisher nichts Vergleichbares. Hier findest du Tipps, wie du trotzdem einen Beitrag für faire IT leisten kannst.
Nach einem spannenden und erfolgreichen 2012 möchten wir uns bei Euch bedanken. Vielen Dank, dass Ihr uns das vergangene Jahr über begleitet und unterstützt habt!Womit es im letzten Jahr voran ging und worauf wir uns im nächsten Jahr freuen, lest ihr hier.
Bei außergewöhnlich trockenem Wetter kam am 11. Juli 2012 eine illustre Runde am Spreestrand auf dem Spreeacker zusammen, um im Workshop "Permakultur - lebendige Kreisläufe in der Stadt" mehr über Permakultur zu erfahren. Nana Yuriko, Studentin der Permakultur Akademie, teilte Kerngedanken und praktische Beispiele mit uns.
Seit 2006 veröffentlicht Ebuzzing das europäische Blog-Reference-Ranking, das manche noch als WIKIO-Ranking kennen. Über zwei Millionen Quellen werden hier regelmäßig analysiert. Wir von RESET freuen uns, dass wir im aktuellen Ranking für Juli den dritten Platz in der Kategorie Umwelt belegen.
Und noch mal: Am 6. Juni 2012 wurde RESET erneut als offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Es ist schön, wenn das, wofür man sich einsetzt, honoriert wird. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Arbeit!
Vergangene Woche haben wir uns zur ersten Veranstaltung des RESET-Projekts Stadtlaube 2.0 getroffen. Im kleinen Kreis – bei allen Gartenaktivisten geht es gerade hoch her und die Beete brauchen intensive Betreuung. In der Runde aus Experten, Erfahrenen und Interessierten haben wir intensiv nachgedacht und diskutiert, wie ein Garten nachhaltig angelegt werden kann.
Diesen Sommer startet RESET das Projekt Stadtlaube 2.0 auf dem Spreefeld. Wer uns kennt weiß, dass wir uns ab und zu gerne im Berliner Stadtraum zeigen; sei es mit der Fahrraddisko, auf der Anti-Atom-Demo oder in der Green Me Lounge. Jetzt also ein Schrebergarten.