Große Teile der Welt sind von Wasserknappheit betroffen. Eine neue Hightech-Nanotechnik könnte Salzwasser zu einer Trinkwasserquelle machen.
Wir sind überzeugt: Eine grüne und faire Zukunft ist möglich! Willst du dich mit uns für eine zukunftsfähige Welt engagieren?
Fridays for Future hat wieder zum Globalen Klimastreik aufgerufen - und wir sind dabei.
Deutschland gehört – neben den USA und China – zu den zehn Nationen mit dem größten Elektroschrott-Aufkommen. Der Markt für nachhaltige Hardware ist jedoch immer noch sehr überschaubar. Eine der wenigen Firmen der Branche ist Recable. Das Konzept: ein fair produziertes USB-Kabel, das zu 90 Prozent recyclebar ist.
Ein Start in den Tag ohne Kaffee? Für viele unvorstellbar. Doch neben einem Energieschub sorgt das Getränk auch für Abfall - den man noch sinnvoll nutzen könnte. Eine neue Software soll solche Stoffkreisläufe in Zukunft optimieren. Für die Idee gab es den Nachhaltigkeitspreis 2021.
Green City Watch arbeitet mit Geodaten und künstlicher Intelligenz, um die Pflege von Grünflächen und Bäumen in Städten zu optimieren. RESET sprach mit Mitgründerin Nadina Galle darüber, wie sich unsere Beziehung zur Natur durch die Technologien verändern könnte.
Für viele Menschen ist es nicht selbstverständlich, sich am Ende eines Tages in ein warmes Bett fallenlassen zu können. Die Sheltersuit Foundation hat eine wärmende Jacke entworfen, die Nachts zum Bett wird – ein Rückzugsort für Menschen ohne ein Dach über dem Kopf.
Wie wäre es, wenn du den Menschen, die deine Produkte herstellen, deine Wertschätzung zeigen könntest, indem du ihnen ein Trinkgeld gibst? Tip me ermöglicht das.
Selten waren gute Film- und Hörtipps so wertvoll wie in den letzten Monaten. BetterStream zeigt nur Inhalte, bei denen sich alles um Umweltschutz, gesellschaftlichen Wandel und persönliche Entwicklung dreht – 100 Prozent handverlesen.