Über RESET
RESET – Digital for Good
Bei RESET dreht sich alles um digital-soziale und grüne Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Im Fokus stehen Ideen, Projekte und Unternehmungen, die mit smarten Lösungen einen positiven Wandel gestalten. Auf der Plattform RESET.org zeigen wir Trends, Cases und Hintergründe, als gemeinnützige Stiftungsgesellschaft unterstützen wir mit RESET Ecopreneure sowie Social Entrepreneure aktiv mit unserer Expertise.
Die Nachhaltigkeitsplattform RESET.org
Grüne Mobilität, zukunftsfähige Städte, nachhaltiger Konsum, digitale Flüchtlingshilfe, innovative Entwicklungszusammenarbeit - auf RESET.org informieren wir täglich national und international über schlaue Lösungen. Wir vermitteln Hintergrundwissen und Handlungsoptionen für die drängendsten Probleme unserer Zeit.
Dabei haben wir uns dem Konstruktiven Journalismus verschrieben, denn wir sehen es als unsere Aufgabe, mit RESET.org positive Impulse zu setzen, aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit kritisch zu hinterfragen und vor allem Alternativen und Lösungen aufzuzeigen.
Aber warum rücken wir Nachhaltigkeit und Digitalisierung eigentlich ins Rampenlicht?
Smarte Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung
Wir glauben an das Potenzial der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung. Warum? Hier sind drei gute Gründe!
Impact statt Unterhaltung: In einer Welt, in der Menschen eher ein Mobiltelefon in der Tasche als Zugang zu sauberem Trinkwasser haben, sehen wir in digital-sozialen und grünen Innovationen großes Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung. Durch eine schlaue Vernetzung und leicht zugängliche Informationen lassen sich bekannte Probleme neu lösen.
Digital for Good: Neue Technologien werden an immer mehr Orten weltweit eingesetzt, um die Welt lebenswerter zu gestalten. Mit der richtigen App kann jeder Konsument kostbare Ressourcen schonen. Um Kleinbauern in afrikanischen oder asiatischen Ländern aus der Armut zu verhelfen, erhalten sie per Smartphone Infos über Marktpreise, das Wetter und nachhaltige Tipps zur Schädlingsbekämpfung. Eine schlaue Vernetzung hilft dabei, die Energiewende weiter voranzutreiben. Und Drohnen können einen wichtigen Beitrag leisten, um Wildtiere besser zu schützen und Wälder aufzuforsten.
Nachhaltigkeit 4.0: Neben klassischen Hilfsorganisationen und bekannten Stiftungen agieren mehr und mehr junge Ecopreneure, Social Entrepreneure, Green Tech Startups und kreative Aktivisten für eine zukunftsfähige Welt. Diesen geben wir mit RESET.org eine reichweitenstarke Plattform.
Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen
Der Sitz der RESET-Redaktion ist in Berlin. Dadurch liegt es in der Natur der Sache, dass wir bei der Wahl unserer Inhalte durch eine „europäische Brille“ blicken. Aber Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit sind Themen, die uns alle betreffen – und rund um den Globus wird an schlauen Lösungen gearbeitet. Unser Ziel ist es, eine weltweite Community über diese Themen zu informieren und zu inspirieren, uns gemeinsam den Problemen unserer Zeit anzunehmen. Unser deutsch-englischsprachiges Redaktions-Team sorgt dafür, dass RESET.org national genauso wie international zugänglich ist.
Europa: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich
International: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Philippinen, Singapur, Indien, Sri Lanka, China, Kenia, Tansania, Nigeria, Südafrika und andere Länder weltweit.
Green Impact Finance – RESET unterstützt Entrepreneure
Ecopreneure und Social Entrepreure bringen frischen Wind in unser Wirtschaftssystem, indem sie wirtschaftliches Denken mit einer Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt verbinden. Wir wollen diese Entwicklungen weiter vorantreiben, um unsere Gesellschaft Stück für Stück umzugestalten. Daher unterstützt RESET grüne und soziale Entrepreneure, indem wir über sie berichten, an entscheidenden Punkten beraten und aktiv dabei helfen, Wachstumskapital einzuwerben.
Ob Keynote, Workshop oder Fachartikel - Wir teilen unser Wissen
Mit RESET haben wir die weltweiten Entwicklungen im Bereich „Digital for Good“ seit mehr als zehn Jahren im Blick. In dieser Zeit haben wir hunderte innovative Lösungen kennengelernt, neue Strömungen aufgespürt und über Trends berichtet. Gerne teilen wir unser Wissen über digital-soziale und grüne Innovationen. Sprich uns an!
Nachhaltigkeit seit 2007
In der Welt der smarten grünen Innovationen ist RESET schon viele Jahre zu Hause. Die gemeinnützige Stiftungsgesellschaft RESET wurde 2007 von den beiden Unternehmern Uta Mühleis und Bodo Kräter als Not-For-Profit Organisation ins Leben gerufen.
Uta hat Umwelt- und Entwicklungspolitik studiert und arbeitet seit Mitte der 90er Jahre mit digitalen Medien. Bodos Erfahrungen aus über 25 Jahren Projektmanagement für internationale TIMES-Konzerne (Telekommunikation, Internet, Medien, E-Business, Service Provider) fließen aktiv bei RESET ein. Das internationale Autorenteam von RESET.org vereint die unterschiedlichsten Kompetenzen und das dringende Anliegen, Wege in eine lebenswerte Zukunft aufzuzeigen.
Für ihren Beitrag wurde RESET bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der UNESCO, den GreenTecAwards und dem Land der Ideen.
Wie finanziert sich RESET?
Um unsere Arbeit am Laufen zu halten, finanzieren wir uns hauptsächlich aus drei Quellen: Das sind erstens feste Förderpartner, zweitens erhalten wir Teilförderungen, indem wir unsere Expertise Social Entrepreneure und Ecopreneure zur Verfügung stellen. Als dritte Quelle sind wir auf Spenden aus der Community angewiesen, da wir auf unserer Seite komplett auf Werbung und Content Marketing verzichten.
Du möchtest unsere Arbeit unterstützen? Super! Hier geht‘s zu unserer Spendenseite.