Die 10 Tactics des Technical Technology Collective zeigen, wie Aktivisten und NGOs aus insgesamt 24 Ländern Informationen und Digitale Medien nutzen, um positive Veränderungen zu bewirken.
Mehr zu den 10 Taktiken erfährst Du hier.
Wie ist RESET eigentlich entstanden? Und worauf sind wir besonders stolz? In einem Porträt könnt ihr das jetzt nachlesen.
Die von den Vereinten Nationen verabschiedeten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung sollen unsere Welt transformieren und eine lebenswerte Zukunft für alle ermöglichen.
Crowdfunding ist zu einem großen Trend im Bereich des Online-Fundraising geworden. Auf bereits über 450 Plattformen finanzieren viele Menschen weltweit Projekte und Produkte. Doch worum geht es dabei eigentlich?
Du willst die Meere vom Plastik befreien, dich für den Klimaschutz engagieren oder die Lebensbedingungen anderer Menschen verbessern? Die Top 10 Projekte 2017 des RESET-Teams findest du hier. Unsere Kriterien: Innovation, Impact, Glaubwürdigkeit.
Handys, Blogs und Social Networks: wie Aktivisten heute digitale Technologien nutzen, um für sozialen Fortschritt zu streiten, zeigen konkrete Beispiele aus der ganzen Welt - von ägyptischen Bloggern über Videoaktivisten in Syrien bis zum kenianischen Handyprojekt Ushahidi.
Die freiwillige Wahrnehmung sozialer und ökologischer Verantwortung durch Untenehmen wird Corporate Social Responsibility (CSR) genannt. Das neue soziale Gewissen von Unternehmen hat in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt. Vor allem, weil die Öffentlichkeit, die Kunden und auch Investoren von Unternehmen verantwortungsbewusstes Handeln und nachhaltige Lösungen erwarten.