Willkommen bei RESET – Digital for Good
Wir denken Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen.

BG Image
Der Messenger Delta Chat auf dem Bildschirm
Benjamin Lucks/ RESET
Delta Chat: Unser Nachhaltigkeits-Favorit unter den Messengern – dezentral, effizient und ohne Lock-In-Effekt

Der Messenger Delta Chat ist besonders energiesparend – und hat noch weitere Besonderheiten, die ihn zu einer echten Alternative zu WhatsApp und Co. machen.

Cho de Konigh
© Cholena de Konigh / RESET
Interview: Cholena, RESETs neue Social Media Managerin, stellt sich vor

Wir haben eine neue Social-Media-Managerin! Damit ihr wisst, wer in Zukunft für RESET postet, haben wir Cholena (Cho) einige Fragen gestellt.

Mobilitätswende

Smart in Richtung Klimaneutralität  

Autonome Fahrzeuge, E-Mobility, KI-gesteuerte Verkehrsplanung, multimodal von A nach B – wie sieht die Mobilität von morgen aus? Wir stellen nachhaltig-digitale Lösungen für eine klimaneutrale Fortbewegung und Logistik vor und diskutieren neue Herausforderungen der „digitalen“ Mobilität.

 

 

ALLES ZUM THEMA

Energiewende

Die Zukunft ist vernetzt  

Das 1,5-Grad-Ziel ist ohne eine echte Energiewende unerreichbar. Aber wie kann sie gelingen? Welche digitalen Lösungen stehen schon bereit und wo sind Innovationen gefragt? Wie kann die Transformation vorangetrieben werden und welche Hürden stehen einem klimaneutralen Energiesystem im Weg?

Wir stellen digitale, innovative Lösungen vor und beleuchtet die Hintergründe

 

 

ALLES ZUM THEMA

Civic Tech

Wege aus der Klimakrise mit digitalem bürgerschaftlichen Engagement

Civic-Tech- und Public-Interest-Tech – was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Und wie wird Civic Tech im Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt? Das Dossier lotet die Chancen und Herausforderungen des digitalen bürgerschaftlichen Engagements aus und stellt Projekte vor.

ALLES ZUM THEMA

Satelliten und Drohnen

Wertvolle Helfer im Umwelt- und Klimaschutz

Satelliten und Drohnen sind schon jetzt zu einem wichtigen Werkzeug im Umwelt- und Klimaschutz geworden. Doch auch Unternehmen und Startups steigen ins Satelliten-Geschäft ein – und der Ansturm aufs All stellt uns vor neue Herausforderungen. Wir berichten über Sternstunden und Schattenseiten von Satelliten und Drohnen aus Nachhaltigkeitsperspektive und zeigen Lösungen auf.

ALLES ZUM THEMA

Künstliche Intelligenz

Können wir mit Rechenleistung unseren Planeten retten?

Wo werden KI-Anwendungen schon jetzt im Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt? Das Greenbook erkundet, worin besondere Chancen, aber auch Risiken in Bezug auf ökologische und soziale Aspekte bestehen, und wie zukünftige KI-Entwicklungen mit einem echten Mehrwert für Umwelt und Klima gestaltet werden können.

 

ALLES ZUM THEMA

Blockchain und nachhaltige Entwicklung

Wie passt das zusammen?

Blockchains und andere Distributed-Ledger-Technologien werden auch im Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt. Aber worum geht es da eigentlich genau? Und wie kann die Technologie nachhaltig gestaltet werden? Hier geben wir Antworten.

ALLES ZUM THEMA

E-Mobility

Mit Elektromobilität zur zukunftsfähigen Stadt

Auf unseren Straßen hat sich die elektromobile Fortbewegung noch nicht durchgesetzt. Aber die Sache ist in Bewegung. Hier nehmen wir die Chancen und Risiken aus Nachhaltigkeitsperspektive in den Blick.

 

 

ALLES ZUM THEMA

Advertorials

Die App Fryd will zum Grünen Daumen verhelfen – und die Welt mit Gärtnern nachhaltig verbessern

Die kostenlose App Fryd vermittelt Basics im Gemüseanbau und will Gärtnern zu einem sozialen Erlebnis machen.

Können stillgelegte Bergwerke zu grünen Stromerzeugern werden?

CO2-freie Energie auf Abruf: Unterirdische Bergwerke könnten leicht in Energiespeicher umgewandelt werden, so ein neuer Bericht. Ein Gastartikel von Sarah Derouin, AUG’s Eos Magazine.

Lösungen und Hintergründe nach Themen

ZOOOM-Initiative: „Die Zukunft gehört Open Source“

Open Source und der Schutz des geistigen Eigentums vertragen sich nicht immer. Wie die Zukunft für diese ungleichen Partner in einer zunehmen digitalisierten Welt aussieht, darüber haben wir mit den Menschen hinter der ZOOOM-Initiative gesprochen.
© geralt / Pixabay / Mastodon / Pixelfed / Lemmy / BlueSky

Das bessere Social Media: So gelingt der Wechsel zu dezentralen sozialen Netzwerken

Sozial geht besser dezentral! Mastodon, Pixelfed und Co. werden als Alternativen zu Plattformen wie X und Instagram immer beliebter. Eine gute Gelegenheit, um zu dezentralen sozialen Netzwerken zu wechseln – wir zeigen, wie’s geht!
homes smart thermostat (1)
©

Datenschutz und schlaue Datennutzung: ecobee zeigt, wie das zusammen passt – und geht eine der größten Emissionsquellen an

Wie können sensible Daten gut geschützt bleiben und gleichzeitig sinnvoll genutzt werden? Ecobee macht mit seinen intelligenten Thermostaten vor, wie das geht – und will so die enormen Emissionen des Gebäudesektors reduzieren.

Messenger: Open Source und Ende-zu-Ende-verschlüsselt – Das sind die sicheren Alternativen zu WhatsApp

Messenger sind für viele Menschen zum wichtigsten Kommunikationskanal überhaupt geworden. Aber nicht alle Anbieter gehen sorgsam mit deinen Daten um. Wir stellen sichere Alternativen vor – und wir haben sie auf Nachhaltigkeit gecheckt.
©

Um 30 Prozent effizienter: Neuer Code reduziert Energieverbrauch von Linux

Das Betriebssystem Linux ist Grundlage für viele Server. Eine neue Codezeile soll nun für mehr Effizienz sorgen – und könnte den weltweiten Energieverbrauch von Rechenzentren um fünf Prozent senken.

Komplex und schwer zu erfassen: Unser digitaler CO2-Fußabdruck – Interview mit Jens Gröger (Öko-Institut)

Unser digitales Leben ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Sie entstehen vor allem bei der Herstellung unserer Geräte und beim Betrieb von Rechenzentren. Doch auch einige weniger bekannte Emissionsquellen tragen zu unserem digitalen CO2-Fußabdruck bei. Darüber berichtet Jens Gröger (Öko-Institut) im Interview.

Dezentrale YouTube-Alternative PeerTube: Nachhaltiger dank Peer-to-Peer?

PeerTube ist eine dezentrale YouTube-Alternative. Dank Peer-to-Peer-Verbindungen kann sie auch an Servern vorbei agieren. Ist PeerTube dadurch auch nachhaltiger?

Blockchain: Kann ihr Potenzial im Umwelt- und Klimaschutz ihren CO2-Fußabdruck aufwiegen?

Liefert die energieintensive Blockchain wirklich Lösungen für die Klimakrise? Oder wird sie am Ende mehr schaden als nützen?
Hera Digital Health
© Hera Digital Health

Gesundheitsversorgung per App: Wie „Hera“ Geflüchteten hilft und dabei mitreisen kann

Die Hera-App hilft Geflüchteten bei der Gesundheitsversorgung. Der Vorteil: Anders als analoge Lösungen kann die App mitreisen.

RESET IST AUSGEZEICHNET